ac1
Accordion-Seite 1
Hier ist die 1. Seite
Dies ist eine Plugin - Testseite von ISEYE Multimediacenter.
Diese Seite dient zu Demonstrationszwecken und zum Testen von kompatiblen Plugins für die Erweiterung Ihrer CMSimple_XH 1.7 Seiten.
Hier eingesetzt wurde ein Standard-Template von CMSimple_XH.
Unsere Plugins können unter Einhaltung der GPLv3 verwendet werden. Ausnahme bietet nur unser Plugin "Parallax", dies darf ausdrücklich nur auf nicht kommerziellen Seiten benutzt werden.
Spendet für die Weiterentwicklung der Plugins.
Alle Plugins wurden für Onpage und Multi-Onpage - Seiten optimiert
Hier werden Plugins für dieses CMS getestet und weiter entwickelt. Das Hauptaugenmerk liegt bei unseren Plugins auf die Verträglichkeit mit OnePage-Seiten. Besonders legen wir WERT auf eine einfache Umsetzung bzw. Realisierung.
Alle versteckten Unterseiten und deren versteckte Unterseite der aufzufenden Seite.
Funktioniert voll automatisch und kann bei OnePage-Seiten mehrmals aufgerufen werden.
Hier ist die 1. Seite
ac2-1-1 - Unterseite von ac2-1
ac2-1-2 - Unterseite von ac2-1
Hier ist die Unterseite 2-1. Seite
Hier ist die Unterseite von 2-2
ac2-3-1 Unterseite von ac2-3
Hier ist die Unterseite von 2-3
Unterseite von ac2-4
Hier ist die 2. Seite.
Hier ist die 3. Seite.
Hier ist die Unterseite 4-1. Seite
Hier ist die 4. Seite.
Hier ist die 5. Seite.
Hier ist die Unterseite 6-1. Seite
Hier ist die 6. Seite.
Hier ist die 7. Seite
Schön ist auch das Vertical Accordion. Aber dies kann keine versteckte Unterseite von versteckten Unterseiten darstellen.
Mit dem ZufallsBackground ist dies dazu auch noch dynamisch.
Schön ist auch das Vertical Accordion. Aber dies kann keine versteckte Unterseite von versteckten Unterseiten darstellen.
Mit dem Zufalls-Background ist dies dazu auch noch dynamisch und brauch nicht definiert werden. Aber die Option kann im Admin aber auch deaktiviert werden. Es gibt mehrere Parameter die ein individuelles Einstellen möglich macht.
Der Aufruf auf dieser Seite sieht wie folgt aus:{{{
accpand_vertical("Plugins/Accordion","30vh", "80", 5);}}}
1. Parameter ist für OnePage Seiten als Hilfe wo sich die Unterseiten befinden.
2. Parameter bestimmt die Höhe der einzelnen Sectoren (kann in Pixeln oder im Verhältnis zur Browserhöhe eingegeben werden.
3. Parameter bestimmt die Hoverbreite, wo der Inhalt sich befindet.
4. Parameter bestimmt die Anzahl der verticalen Seiten in einer Reihe. Sind mehr Unterseiten vorhanden, werden diese in Sectoren aufgeteilt und darunter dargestellt.
Hier ist die 1. Seite
Hier ist die 2. Seite.
Hier ist die 3. Seite.
Hier ist die 4. Seite.
Hier ist die 5. Seite.
Hier ist die 6. Seite.
Hier ist die 7. Seite
Schön ist auch das Vertical Accordion. Aber dies kann keine versteckte Unterseite von versteckten Unterseiten darstellen.
Mit dem ZufallsBackground ist dies dazu auch noch dynamisch.
Hier ein anderer Aufruf:
{{{
accpand_vertical("Plugins/Accordion","50vh", "60", 7);}}}
Hier ist die 1. Seite
Hier ist die 2. Seite.
Hier ist die 3. Seite.
Hier ist die 4. Seite.
Hier ist die 5. Seite.
Hier ist die 6. Seite.
Hier ist die 7. Seite
Schön ist auch das Vertical Accordion. Aber dies kann keine versteckte Unterseite von versteckten Unterseiten darstellen.
Mit dem ZufallsBackground ist dies dazu auch noch dynamisch.
Hier der Aufruf:
{{{
accpand_horizontal}}}
Hier ist die 1. Seite
Hier ist die 2. Seite.
Hier ist die 3. Seite.
Hier ist die 4. Seite.
Hier ist die 5. Seite.
Hier ist die 6. Seite.
Hier ist die 7. Seite
Schön ist auch das Vertical Accordion. Aber dies kann keine versteckte Unterseite von versteckten Unterseiten darstellen.
Mit dem ZufallsBackground ist dies dazu auch noch dynamisch.
1. Parameter ist für OnePage Seiten als Hilfe wo sich die Unterseiten befinden.
2. Parameter kann ein Effekt bestimmt werden der sich von der Grundeinstellung unterscheidet.
{{{
accpand_horizontal("Plugins/Accordion","slide-bot");}}}
Hier ist die 1. Seite
Hier ist die 2. Seite.
Hier ist die 3. Seite.
Hier ist die 4. Seite.
Hier ist die 5. Seite.
Hier ist die 6. Seite.
Hier ist die 7. Seite
Schön ist auch das Vertical Accordion. Aber dies kann keine versteckte Unterseite von versteckten Unterseiten darstellen.
Mit dem ZufallsBackground ist dies dazu auch noch dynamisch.
Annieffekt_XH erzeugt in Verbindung mit den tinymce4 Plugin bestimmte Animations-Classes für css, die ohne Aufwand angezeigt werden können. Sie können Repeat, Delay, Speed für Ihre Animationen global einstellen.
Hier ein Bild
In der Konfiguration kann entschieden werden in welcher Richtung beim Erscheinen der Effekt erfolgen soll, sowie ob die Animation einmal oder wiederholt werden soll.
Hier eine Animation (UL Element) außerhalb des BrowserfenstersEin UL Element
Annieffekt XH
Fügen Sie einfach CSS-Animationen hinzuDieses Plugin ist ein weiterentwickeltes Plugin und bietet im Admin ein übersichtliches Menü. Desweiteren kann es locale Videos und externe Videos wie z.Bsp. YouTube - Videos oder Flash streamen und abspielen. Bilder werden automatisch von den vorgegebenen Ordner verkleinert die in der Konfiguration eingestellt werden können. Thumbs werden im Plugin-Ordner cache gespeichert. Der Button Cache leeren bedeutet das die Thums für die entsprechende Galerie gelöscht werden. Bei der Aktualisierung der Webseite werden diese dann wieder neu erzeugt. Ebenfalls kann Fotorama HTML Dateien oder WEBP Bilder anzeigen.
Sollten die Bilder in einem Ordner der FotoramaGalerie größer als die in der Konfiguration angegebenen Pixel betragen, werden die Hauptbilder JPG oder PNG ebenfalls auf diese Größe komprimiert/scaliert
.Alle Bilder (auch Videofiles, Flash (sofern es noch vom Browser unterstützt wird) oder HTML Dateien) vom vorgegebenen Ordner werden eingelesen, können einzeln ausgegrenzt werden oder andere Bilder von einem anderen Ordner oder externe Daten (Bilder, Videos,Flash) hinzugefügt werden.
Im oberen Bild sieht man, das man nach Titel, Video oder Bild sortieren kann, indem man auf den Tabellentitel klickt. Eine manuelle Sortierung ist ebenfalls möglich, indem man in ein Feld klickt und mit den unteren Pfeilen die Position verschiebt. Mit Speichern werden die Einstellungen in die '.xml unter content/fotorama/... geschrieben.
Nähere Infos finden Sie im Plugin unter:
Vielen Dank auch an die Übersetzung in andere Sprachen für dieses Plugin
Dr. Martin Sereday
URL: Link zu cmsimple.sk
Die Boxen lassen sich einfach in Ihr CMS-System integrieren. Die Styles kann man nach Bedarf und Ihren Wünschen individuell anpassen.
Wollen Sie eine Box von einer bestimmten Kategorie anzeigen, so müssen Sie einen 2. Parameter mit angeben.
z.Bsp.: {{{hoverbox("start1". "Kategoriename");}}}
Sie brauchen einen Partner in Sachen Webauftritt?
Ob Design oder Programmierung bis hin zur Puplikation Ihrer Webseite - Die ISEYE steht Ihnen zur Seite
Start2
Start2
Die folgende Struktur wird in Ihrem Template erzeugt.
somit konnen Sie alle nötigen Effekte in dieser Box integrieren.
Titel -> wenn angegeben, wird im DIV hbcontent eine h2-Überschrift hinzugefügt
Bild -> im DIV imgbox
mask-1 -> freier Container für CSS-Effekte
mask-2 -> freier Container für CSS-Effekte
Link -> hier wird der href-Befehl je nach Einstellung der LinkBox eingefügt
DIV-Container -> wenn angegeben erzeugt auf dem Bild unter den hover effekten ein DIV mit den Namen "headbox" wo sie einen Inhalt einfügen können.
Style -> Die Nummer Ihres Styles ("style1.css .... style112.css ...") im Verzeichnis css
Border -> erzeugt den DIV bordereff
die Styles können in der Version 1.8 beliebig verändert oder neue Styles hinzugefügt werden. Vorraussetzung ist, das Sie die Styles nach den Namen "style" durchnummerieren - wie z.Bsp.: style1.css .... style112.css. Die Nummern hinter den Namen "style" wird dann im Admin angezeigt und kann dort dementsprechend zugeordnet werden. Es darf sich im Verzeichnis css keine anderen styles außer die "stylesheet.css", ihre Styles ("style1.css .... style112.css ...") und die "style_common.css" befinden!
In Ihrem "style(1...)" Code solte auch die Nummer von ".view-(1...)" mit der Nummer dementsprechend angelegt werden. (z.Bsp. .view-1 .hbcontent { .... }) usw.
Vielen Dank auch an die Übersetzung in andere Sprachen für dieses Plugin
Dr. Martin Sereday
URL: Link zu cmsimple.sk
Das einfügen des Kalenders erfolgt mit {{{
kalender();}}}
<< September 2025 >>
|
||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
{{{
kalenderevent();}}}
angeben.
für Events einfach folgenden Code {{{
kalenderevents();}}}
einfügen
Termine für den Zeitraum September 2025 bis August 2026
April 2026 |
||||
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort | Link etc. |
17.04.2026 | Martin 36 Jahre alt | Geburtstag |
für das nächste Event mit {{{
kalendernextevent();}}}
kann per Laufschrift angezeigt werden. (up, down, left, right)
Wollen Sie einen zusätzlichen Kalender für eine andere Kategorie einfügen, so brauchen Sie nur die Kategorie als Parameter angeben.
z.Bsp: {{{
kalender("test");}}}
für Events {{{
kalenderevents("test");}}}
für das nächste Event {{{
kalendernextevent("test");}}}
<< September 2025 >>
|
||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Um auf eine seperaten Seite zu gelangen, die durch ein Link im Kalender konfiguriert worden ist, müssen Sie in den Spacheinstellungen -> EVENT -> page = die Seite angeben und auf dieser mit den PluginCode {{{
kalenderevent();}}}
angeben.
Die Kategorie brauchen sie nicht angeben.
Termine für den Zeitraum September 2025 bis August 2026
Das nächste Event kann per Laufschrift angezeigt werden. (up, down, left, right)
Ist ein einfaches Plugin, um schnell Eure Bilder in einer Lightbox an zu zeigen - Ähnlich wie Fancybox
Lightbox kann fast alle Formate abspielen!
jpg, png, real, html, wmv, mov, mp3, mp4, flv, f4v, swf
Der Code sieht ungefähr so aus:
<a class="zoombox" title="Test" href="./userfiles/images/b3.jpg">
<img src="./userfiles/images/b3.jpg" alt="" width="440" height="320">
</a>
Gebt Ihr ein title an so wird dieser in der Lightbox angezeigt
TIPP:
Damit ihr im tinymce4 auch die class auf den Link auswählen könnt, solltet Ihr, in der init Euren tinymce4, folgende Zeile unter plugins: oder external_plugins: hinzufügen:
style_formats: [{title: 'Special Classes',items: [{title: 'Lighbox', selector: 'a', 'classes': 'zoombox'}]}],
Dann könnt Ihr das ganz schnell auswählen. (s. Screenshot)
Das abwählen der class erfolgt auf der selben Art und Weise
Alternativ könnte man auch
link_class_list: [
{title: "Keine", value: ""},
{title: "fancybox", value: "zoom"},
{title: "fancybox-g", value: "zoom_g"},
{title: "fancybox-i", value: "zoom_i"},
{title: "Lightbox", value: "zoombox"}
]
am Ende in der init einfügen. Dann habt ihr im tinymce4 die class - Auswahl direkt im Link
In Admin kann man festlegen, welche Klassen zu den Bildern gehören.
Automatisch bestimmter Classen oder ID Elementen der Bilder der Ligthbox hinzufügen!
Um mehrere Klassen (class oder id) hinzu zu fügen, müssen sie nur mit senkrechten geraden Strich (Pipe) "|" die classen/id trennen.
z.Bsp.: .pt-page p img|#header div img|.news img
Damit sparen Sie sich die Link Erstellung.
Wollen sie links zu den original Bildern automatisch erkennen lassen, so fügen sie vor den Dateinamen die Variable (z.Bsp. org_) dazu. Die Lightbox zeigt Ihnen dann automatisch das org_Bild.jpg an. Das normale Bild (Bild.jpg) wäre dann das Thumbnail. Ansonsten wird nur das eingefügte Bild vergrößert.
Sollte es mal in einem Plugin nicht funktionieren, muss die Lightbox refresht werden:
$(".zoombox").lightBox();
- das wars auch schon. -
Ist ein effektives Plugin, um schnell Eure verstekten Seiten zu sliden. Der Slider lässt sich mit unterschiedlichen Effekten anpassen. Er verfügt über viele Anpassungsmöglichkeiten und ist Multipage tauglich. Auch mehrere Slider können auf einer Seite angewendet werden. Überschriften können auch als Dots angezeigt werden, usw....
Aufruf:{{{
liquidslider}}}
{{{
liquidslider("Hiddensides/TestLiquidSlider")
}}}
Im einfachen Slidermodus (Slick) kann man auch mehrere Seiten, im Verhältnis zur Browserbreite gruppieren. Hier gibt man einen 2. Parameter mit an, der wie im CSS (@media only screen and (max-width: 480px) fungiert. z.Bsp.: 0,480,680,1000 bedeutet das 4 verstekte Seiten auf einmal angezeigt werden, wenn die Browserbreite mehr als 1000px beträgt. 680 - 1000 = 3 Seiten, 480 - 680 = 2 Seiten, 0 - 480 = 1 Seite
Beim Style Random ist diese Funktion nicht verfügbar!{{{
liquidslider("Hiddensides/TestLiquidSlider","0,480,680,1000")}}}
Ein andere Modus beim Liquidslider ist der Effekt-Modus. Hier können verschiedene Slidestyle gewählt werden. In diesem Modus ist der SlickModus nicht möglich.
Hier ist der Random-Effekt eingestellt. Es kann aber auch geziehlt ein Effekt für jeweils IN / Out festgelegt werden.
Es ist ein einfaches Plugin für CMSimple_XH, um auf Ihrer Webseite eine Google-Landkarte ein zufügen. Dazu benötigen Sie einen gültigen API-Key, den Sie dann in Ihrer Konfiguration eintragen. Der Datenschutzhinweis, lt. DSGVO, sollte gesetzt sein! Sie können diesen auch deaktivieren.
Für das Info-Fenster stehen Ihnen Eingaben zur Verfügung. Die Standard-Flag und das Bild (kann eine Luftaufnahme sein) befindet sich im images-Ordner des Map-Plugins. Diese Pfadangabe kann geändert werden.
Der Plugin-Aufruf in Ihrer Seite erfolgt einfach so: {{{
map}}}
Modalbox_XH ermöglicht eine Modalbox oder ein PopUp für eine CMSimple_XH-Website. Andere Plugins können auch implementiert werden. Entscheident ist, das dieses Plugin mit anderen Plugins hamoniert. Ob im Template, normale Inhaltsseiten oder Onepage-Seiten.
Einfach einen Bild oder Text markieren oder einen Link -> Titel für die Seite (Überschrift) die angezeigt werden soll und class="modalCL" und title="versteckte Testseite" zuweisen! Href werden automatisch entfernt! Die title - Angabe ist die Seite die versteckt in irgendeiner Seite/Unterseite sich befindet.
Beispiel
Der Link zur versteckten Seite wäre: ?Sites/versteckte-Testseite also im HTML-Code <a href="?Sites/versteckte-Testseite">Link</a>
Dann müssen Sie im HTML-CODE: <a class="modalCL" title="versteckte Testseite" href="?Sites/versteckte-Testseite">Link</a> class und title einfügen - mehr nicht.
Wollen Sie statt modalbox ein POPuP anzeigen, genügt es nur, zur class modalCL "popup" dazu zu setzen. näheres finden Sie in der Hilfe.
Bild oder Text
Die Tooltips geben nähere Infos zu der Konfiguration des Plugins.
Parallax_XH ist ein mächtiges Werkzeug für Ihre CMSimple-Seiten. Es erzeugt automatisch ein Hintergrund für die entsprechenden Seiten in Ihrer CMSimple_XH Installation.
Was müssen Sie tun:
in Ihrem Template müssen sie statt <?php echo toc();?> in <?php echo paramenu(false,0,false,false);?> umändern.
Die Parameter sind in der Hilfe genau beschrieben.
Außerdem muss <?php echo content();?> in <?php echo paracontent();?> ersetzt werden.
der Toplink kann bei Bedarf <?php echo paratoplink('TOP'')?> erzeugt werden.
Es gibt 2 Parameter: Der 1. ist der Anker wohin gescrollt werden soll, der 2. ersetzt das Standard Image z.Bsp.: mit einem Zeichen vom Plugin "Fontawesome" wie Hier auf dieser Seite
<?php echo paratoplink('TOP','<i class="fa fa-chevron-up fa-3x"></i>')?>
Damit das Menü wie hier auf dieser Seite funktioniert muss das Menü Stylesheet angepasst werden.
Das OnePage Plugin muss nicht installiert werden, da das Javascript von OnePage-Plugin mit in Parallax installiert ist! Sollten Sie es denoch verwenden können Sie dies hier auch deaktivieren. Weitere Optionen sind in den Tooltips erklärt.
Unter dem Menüpunkt "Templateswitcher" ist das selbe Template nur mit den nötigen Parametern gefüllt und können betrachtet werden.
PicShow_XH richtet sich immer nach dem höchsten Bild im Ordner, um es formfüllend im Container an zu zeigen. Es ist rein CSS (Javascript oder JQuery wird nicht benötigt)! Da PicShow auf der Berechnung der kompletten Browserweite konzipiert ist (wie z.Bsp. Anzeige im Header). Wenn sie PicShow in einen kleineren Container anzeigen wollen, kann es unter Umständen zu sehr abgeschnittenen Bildern kommen, dies können Sie mit den 3. Parameter korigieren, indem sie der Höhe mit einem Wert beschränken. s. Hilfe Eine Höhe brauch also für den Container nicht im css angegeben werden!
Hier in dem Fall wäre díe Breite von PicShow zur relativen Browserweite ungefähr 65%. In der Newsbox ungefähr 18%. Da aber im CSS min-height: 120px; und die Bilder 1400px x 460px sind, hat die Angabe des min-height Vorrang.
(wir hätten es lieber vollautomatisch gelöst, aber es sollte rein css bleiben)
Der Aufruf mit Standard-Einstellung ist: {{{
picshow("picshow/show1"');}}}
Hier in diesem Beispiel: {{{
picshow("picshow/show1"',"","calc(100vw * 0.21)");}}}
Einen anderen Slide-Effekt als der in der Standard-Konfiguration angegeben erreichen Sie in dem Sie einen 2. Parameter mit dem Aufruf übergeben. Es stehen 5 Parameter zur Verfügung - fade,top,bottom,right,left
css slider custom effects
Ganz Ohne ein kleines Javascript kommt dieser Slider nicht aus, da man diesen Effekt-Slider auch mit Radio-Buttons steuern kann.
Dafür gibt es ein weiteren Parameter den wir integriert haben, zu den oben genanten 5 Effekten kommen "effects-3","effects-4","effects-5","effects-9",,"effects-r" hinzu. ("effects-r" - ist die Option für Zufallseffekt)
Genau für diese 5 Effektparameter, kann man bestimmen, ob die Radio-Buttons angezeigt werden sollen oder nicht. Ist dieser 4. Parameter auf "true" gesetzt (also die Radio-Buttons werden angezeigt) stopt automatisch die Animation wenn man daruber fährt, egal ob in den globalen Einstellungen der Hacken bei stop Animation gesetzt ist oder nicht! Die automatische Animation beginnt dann, wenn man den Bereich verässt.
{{{
picshow("picshow/show2","effects-4","calc(100vw * 0.21)",true);}}}
Auch PickShow Slick-Version ist in rein css umgesetzt. Bilder einfach in ein Verzeichnis einfügen und den Pfad angeben. Am Besten ist es die Bilder alle von den Abmessungen gleich zu halten.
Der 3. Parameter kann in px, oder für dynamische Größenänderung mit calc angegeben werden, um die Höhe des slicksliders an zu passen! Wird er weggelassen, ist der Referenzwert das höchste Bild und wird im Verhältnis zur Breite des Browsers eingefügt wie "calc(100vw * 1)" was wenig Sinn macht.
Mit der Kalkulationsmethode "calc" werden die Bilder, bei Veränderung der Browserbreite dynamisch mit angepasst.
{{{
picshow("picshow/partner","slick","calc(100vw * 0.163)");}}}
oder
{{{
picshow("picshow/partner","slick","340px");}}}
Die Hauptoption "news" kommt ohne Datenbank und ohne sqlite aus. Neu ist das News nur mit FlatFiles gefüllt und nur geladen wird wann sie gebraucht werden. Das erhöht die Ladezeit.
Die Dateien werden im content Ordner übersichtlich gespeichert.
An den Pfeilen neben Status oder Erstellt kann man erkennen wie sortiert bzw. angezeigt werden soll. Die Einstellung kann für jede Kategorie separat eingestellt werden. (s. nächstes Bild)
Wird bei den Einstellungen "news_link" ein Link zum Newsarchiv angegeben,
dann wird eine seperate Seite mit dem Inhalt angezeigt. Ansonsten wird der Inhalt auf der Seite angezeigt ohne die Seite neu zu laden, was besonders sich bei OnePage-Seiten zum Vorteil zeigt. Sollte keine Langbeschreibung vorhanden sein, dann wird kein Link erzeugt.
der Aufruf wird mit {{{
news("Kategorie",5);}}}
aufgerufen.
Vielen Dank auch an die Übersetzung in andere Sprachen für dieses Plugin
Dr. Martin Sereday
URL: Link zu cmsimple.sk
1. Wenn der beklagte Fahrzeughalter mit seinem Fahrzeug ca. 15 Meter vor dem auf dem Fahrradweg in gleicher Richtung fahrenden klagenden Fahrradfahrer nach rechts über den Radweg in eine Grundstückseinfahrt eingebogen ist und mit seinem Fahrzeug allein auf dem Fußweg zum Stehen kam, spricht angesichts des noch nicht abgeschlossenen Abbiegevorgangs ein erster Anschein dafür, dass der Fahrzeughalter die ihm aus § 9 Abs. 5 StVO obliegenden Sorgfaltsanforderungen nicht erfüllt hat.(Rn.16)
2. Wenn der Geschädigte durch den Unfall eine Radiusfraktur links erlitt, wegen der er operiert und stationär behandelt werden musste, ist ein Schmerzensgeld von 3.500,00 € ist angemessen. Beschwerden in Belastungssituationen bestehen und eine Bewegungseinschränkung und eine Verplumpung des Handgelenks vorliegen. Eine - möglicherweise in Zukunft zu entfernende - Metallschiene im linken Handgelenk verblieb.
Leitsatz
1. Fahren Motorradfahrer einvernehmlich auf der Landstraße in wechselnder Reihenfolge als Gruppe ohne Einhaltung des Sicherheitsabstandes, führt dies zu einem Haftungsausschluss im Hinblick auf diesen Umstand.
2. Kollidiert der dritte Fahrer mit dem zweiten, nachdem der erste einen Unfall verursacht hat und beide nicht mehr ausreichend bremsen können, hat der zweite gegen den dritten keine Ansprüche aus §§ 7, 17 StVG.
Leitsatz
Erlischt das Widerspruchsrecht gemäß § 5a Abs. 2 Satz 4 VVG a.F., sind die für den Versicherungsvertrag geltenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen auch dann in den Versicherungsvertrag einbezogen, wenn der Versicherer sie dem Versicherungsnehmer bislang nicht übergeben hat.
Es liegen zwei verschiedene Angelegenheiten vor, wenn ein durch einen Verkehrsunfall geschädigtes Ehepaar einem Anwalt gesonderte Aufträge zur Geltendmachung der Schadensersatzansprüche des Ehemanns hinsichtlich seines Sachschadens und der Ansprüche der Ehefrau auf Ersatz ihres Personenschadens erteilt. Zum Ersatz der Kosten des getrennten Vorgehens ist der gegnerische Haftpflichtversicherer verpflichtet.
Leitsatz
1. Bei einem Kettenauffahrunfall kommt ein Anscheinsbeweis für eine schuldhafte Verursachung des Heckaufpralls durch den letzten in der Kette auffahrenden Verkehrsteilnehmer nur dann in Betracht, wenn feststeht, dass das ihm vorausfahrende Fahrzeug des Geschädigten rechtzeitig hinter seinem Vordermann zum Stehen gekommen ist und nicht durch einen Aufprall auf das vorausfahrende Fahrzeug den Bremsweg des ihm folgenden Fahrzeugs verkürzt hat.
2. Führen bei einem Kettenauffahrunfall die Schäden im Front- und Heckbereich des geschädigten Kraftfahrzeugs zu einem wirtschaftlichen Totalschaden und ist nicht feststellbar, ob der Frontschaden durch das Auffahren des nachfolgenden Fahrzeugs verursacht wurde, kann der gegen den Auffahrenden begründete Schadensersatzanspruch betreffend den Heckanstoß nach § 287 ZPO durch die quotenmäßige Aufteilung des Gesamtschadens, gemessen am Verhältnis der jeweiligen Reparaturkosten, ermittelt werden. Dies gilt jedenfalls dann, wenn die Verursachung auch des Frontschadens durch den Auffahrenden nicht weniger wahrscheinlich ist als die Entstehung des Frontschadens unabhängig vom Heckaufprall.
Weiterentwickeltes Newsplugin von DAVID STUTZ
NewsTicker ist angelehnt an das Plugin PicShow, fungiert eigenständig ohne Javacript oder JQuery. Die Höhe wird vom höchsten Inhalt des Titels berechnet, wenn z.Bsp. der Newsticker in einer NewsBox implementiert ist deren Weite geringer als die Titellänge ist. Die Höhe kann auch fix eingestellt werden. (s. Bsp 3)
Hier die Fade-Funktion {{{
newsticker("newsticker",5);}}}
Hier die Slide-Funktion {{{
newsticker("newsticker",5,"right");}}}
Hier die Slide-Funktion mit fester Höhenangabe {{{
newsticker("newsticker",5,"bottom",120);}}}
NewsBlock ist ein anderer Style der normalen Newsfunktion. Ist eine Kurz und Deteilbeschreibung angegeben, erscheint auch automatisch der Detailbutton.
Hier die Funktion {{{
newsblock("Aktuelles",5);}}}
13 Kurzbeschreibung mit Detailbeschreibung
12 Kurzbeschreibung mit Detailbeschreibung
10 Kurzbeschreibung mit Detailbeschreibung
9 nur Kurzbeschreibung
zeigt eine Liste mit nur den Titel der News an. Ist eine Kurzbeschreibung und zusätzlich in den Einstellungen bei "news_link" ein Link zum Newsarchiv angegeben, dann wird eine seperate Seite mit dem Inhalt angezeigt.
Das NewsArchiv ist auf einer versteckten Seite und wird mit dem Aufruf {{{
newsarchive("Aktuelles");}}}
erzeugt.
Hier der Aufruf: {{{
newscase("Aktuelles",8);}}}
13 Kurzbeschreibung mit Detailbeschreibung
12 Kurzbeschreibung mit Detailbeschreibung
10 Kurzbeschreibung mit Detailbeschreibung
9 nur Kurzbeschreibung
8k
7k
6k
Test11 hat z.Bsp. keine Kurzbeschreibung, deswegen wird auch kein Link zum Archiv angezeigt.
Ist eine andere Art sich News anzeigen zu lassen, mit den dots und den Navigationspfeile, kan man die News ganz geziehlt steuern. Bei Hover stoppt der Slider - klickt man auf die dots ist auch die Automatik für das automatische Sliden deaktiviert.
Hier der Aufruf: {{{
newsliquidslider('Verkehr-Zivilrecht', 5);}}}
Auf Grund dieses Themas aus dem Forum CMSimple - Datenschutzerklärung verpflichtend - haben wir ein kleines Plugin entwickelt, was die Handhabung mit iFrames im Zusammenhang mit dem Datenschutz DSGVO gewährleistet.
Alle Vorschaubilder werden serverseitig gelesen, keine Daten gesendet sowie in keinster Weise gespeichert.
Es gibt 2 Parameter im Pluginaufruf.
- 1. Parameter ist ein frei definiertes separates Thumbnail
- 2. Parameter ist der Link zum externen Video
Der Aufruf ohne localen Vorschaubild ist wie folgt zu tätigen:
{{{
video_privacy("","https://www.youtube.com/embed/nQLGteQ-0EM");}}}
nutzt einfach den Link beim teilen
{{{
video_privacy("","https://youtu.be/yECEXkat4lg");}}}
Um bei beiden einen Startzeit und/oder Endzeit festzulegen, geben Sie hinter Ihrem embed-Link (z.Bsp.: ?start=20&end=40) ein. Die Werte werden in Sekunden angegeben.{{{
video_privacy("","https://youtu.be/yECEXkat4lg?start=20&end=40");}}}
Bei allen beiden Varianten wird automatisch der erweiterte Datenschutz https://www.youtube-nocookie.com
gesetzt, selbst wenn man es vergessen sollte.
{{{
video_privacy("","http://vimeo.com/61527416");}}}
Um einen Startzeit festzulegen, geben Sie hinter Ihrem embed-Link (z.Bsp.: #t=0m20s) ein. Das Video beginnt dann bei 20 Sekunden. Endzeit ist zur Zeit nicht möglich!{{{
video_privacy("","http://vimeo.com/61527416#t=0m20s");}}}
{{{
video_privacy("","http://fast.wistia.com/embed/medias/j38ihh83m5");}}}
Um einen Startzeit festzulegen, geben Sie hinter Ihrem embed-Link (z.Bsp.: ?time=17) ein. Das Video beginnt dann bei 17 Sekunden. Endzeit ist zur Zeit nicht möglich!{{{
video_privacy("","http://fast.wistia.com/embed/medias/j38ihh83m5?time=17");}}}
{{{
video_privacy("","http://dailymotion.com/embed/video/xxgmlg");}}}
Um einen Startzeit festzulegen, geben Sie hinter Ihrem embed-Link (z.Bsp.: ?start=25) ein. Das Video beginnt dann bei 25 Sekunden. Endzeit ist zur Zeit nicht möglich!{{{
video_privacy("","http://dailymotion.com/embed/video/xxgmlg?start=25");}}}
{{{
video_privacy("thb_Kirchentag_2014.jpg","Kirchentag 2014.mp4");}}}
Um bei beiden einen Startzeit und/oder Endzeit festzulegen, geben Sie hinter Ihrem embed-Link (z.Bsp.: #t=10,20) ein. Das Video beginnt dann bei 10 Sekunden und endet bei 20 Sekunden.{{{
video_privacy("thb_Kirchentag_2014.jpg","media/Kirchentag 2014.mp4#t=10,20");}}}
Nähere Infos finden Sie im Plugin unter Hilfe.
Vielen Dank auch an die Übersetzung in andere Sprachen für dieses Plugin
Dr. Martin Sereday
URL: Link zu cmsimple.sk
ist ein weiterentwickeltes Plugin mit eigenen Counterzähler und ein PasswortManager, der jede Datei separat behandelt. Sie können also jede Datei ein separates Passwort vergeben. Im Admin sind alle Passwörter zu sehen, die Sie vergeben haben, um Nutzer die freigegeben sind es mit zu teilen.
Sie können die Sortierung der Felder bestimmen, indem Sie einen 3. Parameter hinzufügen. Der 3. Parameter zum Standartaufruf wirs als Array übergeben. z.Bsp wollen Sie das Spalte 2 und 4 nicht sortiert werden sollen, dann geben Sie [1,3] an.
Hier die Eingabe: {{{
wdir("downloads/pdf","","[1,3]");}}}
Name | Größe | Änderungsdatum | Hits |
---|---|---|---|
![]() | 414 KB | 05.01.2022 15:11 | 41 |
![]() | 19 KB | 05.01.2022 15:11 | 34 |
Hier die Eingabe: {{{
wdir("downloads/pdf","","[1]");}}}
Name | Größe | Änderungsdatum | Hits |
---|---|---|---|
![]() | 414 KB | 05.01.2022 15:11 | 41 |
![]() | 19 KB | 05.01.2022 15:11 | 34 |
Wird ein Password vergeben erscheint ein Feld für die Passwordeingabe. Der Download erfolgt nach Passwordeingabe mit Klick auf den Downloadbutton.
Name | Größe | Änderungsdatum | Hits |
---|---|---|---|
![]() accordion.zip | 60 KB | 19.04.2023 22:02 | 209 |
![]() annieffekt.zip | 38 KB | 31.07.2023 13:40 | 108 |
![]() fotorama.zip | 280 KB | 04.02.2025 10:19 | 325 |
![]() | 50 KB | 19.04.2023 22:52 | 81 |
![]() hoverbox.zip | 60 KB | 19.04.2023 21:57 | 182 |
![]() | 125 KB | 05.07.2023 18:35 | 51 |
![]() lightbox.zip | 382 KB | 19.04.2023 21:54 | 242 |
![]() | 9 KB | 05.01.2022 15:11 | 40 |
![]() news.zip | 458 KB | 19.04.2023 22:13 | 184 |
![]() | 3 KB | 05.01.2022 15:11 | 114 |
![]() picshow.zip | 41 KB | 28.02.2024 09:06 | 37 |
![]() video_privacy.zip | 88 KB | 06.04.2023 11:55 | 139 |
![]() wdir.zip | 144 KB | 19.04.2023 23:02 | 168 |
Die weiteren Einstellungen, wie Filter, ..., sind identisch des alten Plugin! Hilfe
Der 2. Parameter ist für Filter gedacht! Wollen Sie nur PDF anzeigen lassen geben Sie `*.pdf ein, wenn Sie nur reguläre Ausdrücke verwenden wollen, muss dies in der Konfiguration angegeben werden.
Beispiel: {{{
wdir("downloads/pdf","(.*.(png|jpg|jpeg|gif|eps))","");}}}
Vielen Dank auch an die Übersetzung in andere Sprachen für dieses Plugin
Dr. Martin Sereday
URL: Link zu cmsimple.sk
fhs-simple - wie toc() ersetzt mit <?php echo paramenu(false,0,false,false);?>
fhs-simple-1 - <?php echo paramenu(false,1,false,false);?>
Um Parallax (Hintergrundbild) in OnePage-Seiten zu aktivieren, müssen Sie in der Plugin -Einstellung OnePage aktivieren!
onpage - <?php echo paramenu(false,2,false,false);?>
multi-onpage - <?php echo paramenu(false,2,true,true);?>
ISEYE - Multimediacenter
Nordstr. 10
98597 Breitungen
Vertreten durch:
Ingo Sell & Sascha Schroeter
Bitte benutzen Sie das
Kontaktformular
Spendet für die Weiterentwicklung der Plugins.
Angaben gemäß § 5 TMG:
ISEYE - Multimediacenter | Sell, Grafik & Design, Nordstr. 10, 98597 Breitungen
Inhaber: Ingo Sell
Umsatzsteuer-ID: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE161826943
Kontakt: Telefon: +49 (0) 036848 8 71 30, Telefax: +49 (0) 036848 8 71 33
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quellen: Disclaimer eRecht24
Angaben der Quelle für verwendetes Bilder- und Grafikmaterial:
http://de.fotolia.com, http://pixabay.com, http://selldesign.de, http://iseye.de
Ingo Sell
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die ISEYE - Multimediacenter. Eine Nutzung der Internetseiten der ISEYE - Multimediacenter ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die ISEYE - Multimediacenter geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Die ISEYE - Multimediacenter hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Die Datenschutzerklärung der ISEYE - Multimediacenter beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.
Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
ISEYE - Multimediacenter
Nordstraße 10
98597 Breitungen
Deutschland
Tel.: 03684887130
E-Mail: info[at]iseye.eu
Website: www.iseye.eu
Die Internetseite der ISEYE - Multimediacenter erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die ISEYE - Multimediacenter keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die ISEYE - Multimediacenter daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Die Internetseite der ISEYE - Multimediacenter enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Jede betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber eingeräumte Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betroffene Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner hat der Europäische Richtlinien- und Verordnungsgeber der betroffenen Person Auskunft über folgende Informationen zugestanden:
Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.
Möchte eine betroffene Person dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.
Möchte eine betroffene Person dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und eine betroffene Person die Löschung von personenbezogenen Daten, die bei der ISEYE - Multimediacenter gespeichert sind, veranlassen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Datenschutzbeauftragte der ISEYE - Multimediacenter oder ein anderer Mitarbeiter wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.
Wurden die personenbezogenen Daten von der ISEYE - Multimediacenter öffentlich gemacht und ist unser Unternehmen als Verantwortlicher gemäß Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so trifft die ISEYE - Multimediacenter unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, welche die veröffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass die betroffene Person von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung sämtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Der Datenschutzbeauftragte der ISEYE - Multimediacenter oder ein anderer Mitarbeiter wird im Einzelfall das Notwendige veranlassen.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und eine betroffene Person die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die bei der ISEYE - Multimediacenter gespeichert sind, verlangen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Datenschutzbeauftragte der ISEYE - Multimediacenter oder ein anderer Mitarbeiter wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch die betroffene Person einem Verantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit kann sich die betroffene Person jederzeit an den von der ISEYE - Multimediacenter bestellten Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Mitarbeiter wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Die ISEYE - Multimediacenter verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Verarbeitet die ISEYE - Multimediacenter personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widerspricht die betroffene Person gegenüber der ISEYE - Multimediacenter der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wird die ISEYE - Multimediacenter die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei der ISEYE - Multimediacenter zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt an den Datenschutzbeauftragten der ISEYE - Multimediacenter oder einen anderen Mitarbeiter wenden. Der betroffenen Person steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder (3) mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.
Ist die Entscheidung (1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder (2) erfolgt sie mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, trifft die ISEYE - Multimediacenter angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
Möchte die betroffene Person Rechte mit Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Möchte die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Wir können die Videos der Plattform “Vimeo” des Anbieters Vimeo Inc., Attention: Legal Department, 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA, einbinden. Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy. WIr weisen darauf hin, dass Vimeo Google Analytics einsetzen kann und verweisen hierzu auf die Datenschutzerklärung (https://www.google.com/policies/privacy) sowie Opt-Out-Möglichkeiten für Google-Analytics (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) oder die Einstellungen von Google für die Datennutzung zu Marketingzwecken (https://adssettings.google.com/.).
Wir binden die Schriftarten ("Google Fonts") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite die Komponente Shariff integriert. Die Shariff-Komponente stellt Social-Media-Buttons zur Verfügung, die datenschutzkonform sind. Shariff wurde für die deutsche Computerzeitschrift c't entwickelt und wird über die GitHub, Inc. publiziert.
Entwickler der Komponente ist GitHub, Inc. 88 Colin P. Kelly Junior Street, San Francisco, CA 94107, USA.
Üblicherweise übertragen die von den sozialen Netzwerken bereitgestellten Button-Lösungen bereits dann personenbezogene Daten an das jeweilige soziale Netzwerk, wenn ein Nutzer eine Internetseite besucht, in welche ein Social-Media-Button integriert wurde. Durch die Nutzung der Shariff-Komponente werden erst dann personenbezogene Daten an soziale Netzwerke übermittelt, wenn der Besucher einer Internetseite aktiv einen der Social-Media-Buttons betätigt. Weitere Informationen zur Shariff-Komponente werden von der Computerzeitschrift c't unter http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutz-und-Social-Media-Der-c-t-Shariff-ist-im-Einsatz-2470103.html bereitgehalten. Der Einsatz der Shariff-Komponente hat den Zweck, die personenbezogenen Daten der Besucher unserer Internetseite zu schützen und uns gleichzeitig zu ermöglichen, eine Button-Lösung für soziale Netzwerke auf dieser Internetseite zu integrieren.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von GitHub können unter https://help.github.com/articles/github-privacy-policy/ abgerufen werden.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal, dass Video-Publishern das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen Nutzern die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser ermöglicht. YouTube gestattet die Publikation aller Arten von Videos, weshalb sowohl komplette Film- und Fernsehsendungen, aber auch Musikvideos, Trailer oder von Nutzern selbst angefertigte Videos über das Internetportal abrufbar sind.
Betreibergesellschaft von YouTube ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine YouTube-Komponente (YouTube-Video) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige YouTube-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden YouTube-Komponente von YouTube herunterzuladen. Weitere Informationen zu YouTube können unter https://www.youtube.com/yt/about/de/ abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten YouTube und Google Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist, erkennt YouTube mit dem Aufruf einer Unterseite, die ein YouTube-Video enthält, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch YouTube und Google gesammelt und dem jeweiligen YouTube-Account der betroffenen Person zugeordnet.
YouTube und Google erhalten über die YouTube-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person ein YouTube-Video anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an YouTube und Google von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Account ausloggt.
Die von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube und Google.
Art. 6 I lit. a DS-GVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Betrieb verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. d DS-GVO beruhen. Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 I lit. f DS-GVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind uns insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DS-GVO).
Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Artikel 6 I lit. f DS-GVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens all unserer Mitarbeiter und unserer Anteilseigner.
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Mitunter kann es zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass eine betroffene Person uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, die in der Folge durch uns verarbeitet werden müssen. Die betroffene Person ist beispielsweise verpflichtet uns personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn unser Unternehmen mit ihr einen Vertrag abschließt. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag mit dem Betroffenen nicht geschlossen werden könnte. Vor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen muss sich der Betroffene an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Unser Datenschutzbeauftragter klärt den Betroffenen einzelfallbezogen darüber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
Diese Datenschutzerklärung wurde durch den Datenschutzerklärungs-Generator von den Datenschutzbeauftragten in Kooperation mit der RC GmbH, die gebrauchte Notebooks wiederverwertet, den Filesharing Rechtsanwälten von WBS-LAW erstellt.
Desweiteren wurden eigene Punkte die zum Datenschutz beitragen von der ISESE UG (haftungsbeschränkt) hinzugefügt.
Name | Größe | Änderungsdatum | Hits |
---|---|---|---|
![]() accordion.zip | 60 KB | 19.04.2023 22:02 | 209 |
![]() annieffekt.zip | 38 KB | 31.07.2023 13:40 | 108 |
![]() fotorama.zip | 280 KB | 04.02.2025 10:19 | 325 |
![]() | 50 KB | 19.04.2023 22:52 | 81 |
![]() hoverbox.zip | 60 KB | 19.04.2023 21:57 | 182 |
![]() | 125 KB | 05.07.2023 18:35 | 51 |
![]() lightbox.zip | 382 KB | 19.04.2023 21:54 | 242 |
![]() | 9 KB | 05.01.2022 15:11 | 40 |
![]() news.zip | 458 KB | 19.04.2023 22:13 | 184 |
![]() | 3 KB | 05.01.2022 15:11 | 114 |
![]() picshow.zip | 41 KB | 28.02.2024 09:06 | 37 |
![]() video_privacy.zip | 88 KB | 06.04.2023 11:55 | 139 |
![]() wdir.zip | 144 KB | 19.04.2023 23:02 | 168 |
Hier ist das was in der verstekte Modalseite ist
dndn sN nsjkj Ndkj SKDJNKJ dnkjsdnkj nnkj snkjdn >KJn kj>NSkjdn kJASDn kjSNdkj nfkjsndj sakdflk sansadjfn
Hier ist das was in der verstekte Modalseite ist
Hier ist das was in der verstekte Modalseite ist
Hier ist das was in der verstekte Modalseite ist
Hier ist das was in der verstekte Modalseite ist
Ende
Hier ist die versteckte Testseite!