PicShow in Newsbox

Kontakt

ISEYE - Multimediacenter
Nordstr. 10

98597 Breitungen

Vertreten durch:
Ingo Sell & Sascha Schroeter

Bitte benutzen Sie das
Kontaktformular

 

 

Spenden-Knopf

Spendet für die Weiterentwicklung der Plugins.

Willkommen auf unserem Plugin - Testcenter

Dies ist eine Plugin - Testseite von ISEYE Multimediacenter.

Diese Seite dient zu Demonstrationszwecken und zum Testen von kompatiblen Plugins für die Erweiterung Ihrer CMSimple_XH 1.7 Seiten.

Hier eingesetzt wurde ein Standard-Template von CMSimple_XH.

Unsere Plugins können  unter Einhaltung der GPLv3 verwendet werden. Ausnahme bietet nur unser Plugin "Parallax", dies darf ausdrücklich nur auf nicht kommerziellen Seiten benutzt werden.

 

Spendet für die Weiterentwicklung der Plugins.

 

 

Plugins_xh 1.7

bild1

Templateswitcher

bild2

Umsetzung

bild3

Links

bild4

 

 

 

Momentan eingesetzte Plugins 1.7 auf dieser Standard CMSimple_XH Seite:

Alle Plugins wurden für Onpage und Multi-Onpage - Seiten optimiert

  • VideoPrivacy(DSGVO)
  • Accordion
  • Annieffekt
  • Parallax
  • Hoverbox
  • Modalbox
  • Lightbox
  • News + Erweiterung
  • Wdir + Erweiterung
  • Picshow
  • Fotorama + Erweiterung
  • Advancedform
  • Liquidslider + Erweiterung
  • Themeswitcher
  • Tinymce4
  • Fa
  • Filebrowser
  • Jquery
  • Pagemanager
  • Hi_updatecheck

 

CMSimple_XH 1.7 - Plugins

Hier werden Plugins für dieses CMS getestet und weiter entwickelt. Das Hauptaugenmerk liegt bei unseren Plugins auf die Verträglichkeit mit OnePage-Seiten. Besonders legen wir WERT auf eine einfache Umsetzung bzw. Realisierung.

 

 

Parallax_XH 1.7

bild1

Accordion_XH 1.7

bild2

Hoverbox_XH 1.7

bild3

Modalbox_XH 1.7

bild4

Picshow_XH 1.7

bild1

Fotorama_XH 1.7

bild2

News_XH 1.7

bild3

Wdir_XH 1.7

bild4

Lightbox_XH 1.7

bild4

Video_Privacy 1.7

bild4

Annieffekt_XH 1.7

bild4

Map 1.7_XH

bild4

Liquidslider 1.7

bild4

Kalender_XH 1.7

bild1

 

 

 

Accordion

Alle versteckten Unterseiten und deren versteckte Unterseite der aufzufenden Seite.
Funktioniert voll automatisch und kann bei OnePage-Seiten mehrmals aufgerufen werden.

  • ac1

    Accordion-Seite 1

    Hier ist die 1. Seite

  • ac2
    • ac2-1
      • ac2-1-1

        ac2-1-1 - Unterseite von ac2-1

      • ac2-1-2

        ac2-1-2 - Unterseite von ac2-1

      Accordion-Seite 2-1

      Hier ist die Unterseite 2-1. Seite

    • ac2-2

      Accordion-Seite 2-2

      Hier ist die Unterseite von 2-2

    • ac2-3
      • ac2-3-1

        ac2-3-1 Unterseite von ac2-3

      Accordion-Seite 2-3

      Hier ist die Unterseite von 2-3

    • ac2-4

      Unterseite von ac2-4

    Accordion-Seite 2

    Hier ist die 2. Seite.

     
     
  • ac3

    Accordion-Seite 3

    Hier ist die 3. Seite.

     
     
  • ac4
    • ac4-1

      Accordion-Seite 4-1

      Hier ist die Unterseite 4-1. Seite

    Accordion-Seite 4

    Hier ist die 4. Seite.

     
  • ac5

    Accordion-Seite 5

    Hier ist die 5. Seite.

     
  • ac6
    • ac6-1

      Accordion-Seite 6-1

      Hier ist die Unterseite 6-1. Seite

    Accordion-Seite 6

    Hier ist die 6. Seite.

    dies besitzt eine versteckte Kopie von ac4-1. Ist aber nur im horizontalen Accordion zu sehen.
  • ac7

    Accordion-Seite 7

    Hier ist die 7. Seite

    Schön ist auch das Vertical Accordion. Aber dies kann keine versteckte Unterseite von versteckten Unterseiten darstellen.
    Mit dem ZufallsBackground ist dies dazu auch noch dynamisch.

 

Vorschau auf Vertical Accordion

Schön ist auch das Vertical Accordion. Aber dies kann keine versteckte Unterseite von versteckten Unterseiten darstellen.
Mit dem Zufalls-Background ist dies dazu auch noch dynamisch und brauch nicht definiert werden. Aber die Option kann im Admin aber auch deaktiviert werden. Es gibt mehrere Parameter die ein individuelles Einstellen möglich macht.

Der Aufruf auf dieser Seite sieht wie folgt aus:
{{{accpand_vertical("Plugins/Accordion","30vh", "80", 5);}}}
1. Parameter ist für OnePage Seiten als Hilfe wo sich die Unterseiten befinden.
2. Parameter bestimmt die Höhe der einzelnen Sectoren (kann in Pixeln oder im Verhältnis zur Browserhöhe eingegeben werden.
3. Parameter bestimmt die Hoverbreite, wo der Inhalt sich befindet.
4. Parameter bestimmt die Anzahl der verticalen Seiten in einer Reihe. Sind mehr Unterseiten vorhanden, werden diese in Sectoren aufgeteilt und darunter dargestellt.


Section 0

ac1

Accordion-Seite 1

Hier ist die 1. Seite

ac2

Accordion-Seite 2

Hier ist die 2. Seite.

 
 

ac3

Accordion-Seite 3

Hier ist die 3. Seite.

 
 

ac4

Accordion-Seite 4

Hier ist die 4. Seite.

 

ac5

Accordion-Seite 5

Hier ist die 5. Seite.

 

Section 1

ac6

Accordion-Seite 6

Hier ist die 6. Seite.

dies besitzt eine versteckte Kopie von ac4-1. Ist aber nur im horizontalen Accordion zu sehen.

ac7

Accordion-Seite 7

Hier ist die 7. Seite

Schön ist auch das Vertical Accordion. Aber dies kann keine versteckte Unterseite von versteckten Unterseiten darstellen.
Mit dem ZufallsBackground ist dies dazu auch noch dynamisch.


 

Hier ein anderer Aufruf:

{{{accpand_vertical("Plugins/Accordion","50vh", "60", 7);}}}

Section 0

ac1

Accordion-Seite 1

Hier ist die 1. Seite

ac2

Accordion-Seite 2

Hier ist die 2. Seite.

 
 

ac3

Accordion-Seite 3

Hier ist die 3. Seite.

 
 

ac4

Accordion-Seite 4

Hier ist die 4. Seite.

 

ac5

Accordion-Seite 5

Hier ist die 5. Seite.

 

ac6

Accordion-Seite 6

Hier ist die 6. Seite.

dies besitzt eine versteckte Kopie von ac4-1. Ist aber nur im horizontalen Accordion zu sehen.

ac7

Accordion-Seite 7

Hier ist die 7. Seite

Schön ist auch das Vertical Accordion. Aber dies kann keine versteckte Unterseite von versteckten Unterseiten darstellen.
Mit dem ZufallsBackground ist dies dazu auch noch dynamisch.


 

Vorschau auf Horizontal-Tab mit Accordion-Plugin (pur css)

Hier der Aufruf:

{{{accpand_horizontal}}}

Accordion-Seite 1

Hier ist die 1. Seite

Accordion-Seite 2

Hier ist die 2. Seite.

 
 

Accordion-Seite 3

Hier ist die 3. Seite.

 
 

Accordion-Seite 4

Hier ist die 4. Seite.

 

Accordion-Seite 5

Hier ist die 5. Seite.

 

Accordion-Seite 6

Hier ist die 6. Seite.

dies besitzt eine versteckte Kopie von ac4-1. Ist aber nur im horizontalen Accordion zu sehen.

Accordion-Seite 7

Hier ist die 7. Seite

Schön ist auch das Vertical Accordion. Aber dies kann keine versteckte Unterseite von versteckten Unterseiten darstellen.
Mit dem ZufallsBackground ist dies dazu auch noch dynamisch.

 

1. Parameter ist für OnePage Seiten als Hilfe wo sich die Unterseiten befinden.
2. Parameter kann ein Effekt bestimmt werden der sich von der Grundeinstellung unterscheidet.

{{{accpand_horizontal("Plugins/Accordion","slide-bot");}}}

Accordion-Seite 1

Hier ist die 1. Seite

Accordion-Seite 2

Hier ist die 2. Seite.

 
 

Accordion-Seite 3

Hier ist die 3. Seite.

 
 

Accordion-Seite 4

Hier ist die 4. Seite.

 

Accordion-Seite 5

Hier ist die 5. Seite.

 

Accordion-Seite 6

Hier ist die 6. Seite.

dies besitzt eine versteckte Kopie von ac4-1. Ist aber nur im horizontalen Accordion zu sehen.

Accordion-Seite 7

Hier ist die 7. Seite

Schön ist auch das Vertical Accordion. Aber dies kann keine versteckte Unterseite von versteckten Unterseiten darstellen.
Mit dem ZufallsBackground ist dies dazu auch noch dynamisch.

 

Hilfe-Seite

 

Download

 

Annieffekt

Annieffekt_XH erzeugt in Verbindung mit den tinymce4 Plugin bestimmte Animations-Classes für css, die ohne Aufwand angezeigt werden können. Sie können Repeat, Delay, Speed für Ihre Animationen global einstellen.

Überschrift H3

Hier ist ein <p> Element

Hier ist ein <div> Container

Hier ein Bild

iseye-logo.png

So weisen Sie den Animations-Style zu

annieffekt.jpg

 


In der Konfiguration kann entschieden werden in welcher Richtung beim Erscheinen der Effekt erfolgen soll, sowie ob die Animation einmal oder wiederholt werden soll.


 

Hier eine Animation (UL Element) außerhalb des BrowserfenstersEin UL Element

  • Animation eines UL-Elements
  • Die Animation ist auf das UL-Element gesetzt
  • Ende

 

Download

Download Annieffekt

Fotorama

Dieses Plugin ist ein weiterentwickeltes Plugin und bietet im Admin ein übersichtliches Menü. Desweiteren kann es locale Videos und externe Videos wie z.Bsp. YouTube - Videos oder Flash streamen und abspielen. Bilder werden automatisch von den vorgegebenen Ordner verkleinert die in der Konfiguration eingestellt werden können. Thumbs werden im Plugin-Ordner cache gespeichert. Der Button Cache leeren bedeutet das die Thums für die entsprechende Galerie gelöscht werden. Bei der Aktualisierung der Webseite werden diese dann wieder neu erzeugt. Ebenfalls kann Fotorama HTML Dateien oder WEBP Bilder anzeigen.

Sollten die Bilder in einem Ordner der FotoramaGalerie größer als die in der Konfiguration angegebenen Pixel betragen, werden die Hauptbilder JPG oder PNG ebenfalls auf diese Größe komprimiert/scaliert

.Alle Bilder (auch Videofiles, Flash (sofern es noch vom Browser unterstützt wird) oder HTML Dateien) vom vorgegebenen Ordner werden eingelesen, können einzeln ausgegrenzt werden oder andere Bilder von einem anderen Ordner oder externe Daten (Bilder, Videos,Flash) hinzugefügt werden.

locales VideoYoutube VideoTechnoplast - Creuzburginfos-ulm.delocale HTML-Dateiwebp - Bild
Admin

Im oberen Bild sieht man, das man nach Titel, Video oder Bild sortieren kann, indem man auf den Tabellentitel klickt. Eine manuelle Sortierung ist ebenfalls möglich, indem man in ein Feld klickt und mit den unteren Pfeilen die Position verschiebt. Mit Speichern werden die Einstellungen in die '.xml unter content/fotorama/... geschrieben.

Nähere Infos finden Sie im Plugin unter:

Hilfe-Seite

Danksagung

Vielen Dank auch an die Übersetzung in andere Sprachen für dieses Plugin

Dr. Martin Sereday
URL: Link zu cmsimple.sk

Download

Hoverbox

Die Boxen lassen sich einfach in Ihr CMS-System integrieren. Die Styles kann man nach Bedarf und Ihren Wünschen individuell anpassen.

Hier einige Beispiele!

Wollen Sie eine Box von einer bestimmten Kategorie anzeigen, so müssen Sie einen 2. Parameter mit angeben.
z.Bsp.: {{{hoverbox("start1". "Kategoriename");}}}

Hallo

Start-1

Sie brauchen einen Partner in Sachen Webauftritt?
Ob Design oder Programmierung bis hin zur Puplikation Ihrer Webseite - Die ISEYE steht Ihnen zur Seite

Start2

Our staff

weiterlesen

Start3

Start2

weiterlesen

Start4

Start2

weiterlesen

Start5

Start2

weiterlesen

Start6

Start2

weiterlesen

Start7

Start2

weiterlesen

Start8

Start2

weiterlesen

Start9

Start2

Start10

Meet our Team

Start11

Start2

HOSTING

Sie brauchen einen Partner

weiterlesen
 
Admin

Die folgende Struktur wird in Ihrem Template erzeugt.

hoverbox_div.jpg

somit konnen Sie alle nötigen Effekte in dieser Box integrieren.
Titel -> wenn angegeben, wird im DIV hbcontent eine h2-Überschrift hinzugefügt
Bild -> im DIV imgbox
mask-1 -> freier Container für CSS-Effekte
mask-2 -> freier Container für CSS-Effekte
Link -> hier wird der href-Befehl je nach Einstellung der LinkBox eingefügt
DIV-Container -> wenn angegeben erzeugt auf dem Bild unter den hover effekten ein DIV mit den Namen "headbox" wo sie einen Inhalt einfügen können.
Style -> Die Nummer Ihres Styles ("style1.css .... style112.css ...") im Verzeichnis css
Border -> erzeugt den DIV bordereff

Styles

die Styles können in der Version 1.8 beliebig verändert oder neue Styles hinzugefügt werden. Vorraussetzung ist, das Sie die Styles nach den Namen "style" durchnummerieren - wie z.Bsp.: style1.css .... style112.css. Die Nummern hinter den Namen "style" wird dann im Admin angezeigt und kann dort dementsprechend zugeordnet werden. Es darf sich im Verzeichnis css keine anderen styles außer die "stylesheet.css", ihre Styles ("style1.css .... style112.css ...") und die "style_common.css" befinden!
In Ihrem "style(1...)" Code solte auch die Nummer von ".view-(1...)" mit der Nummer dementsprechend angelegt werden. (z.Bsp. .view-1 .hbcontent { .... }) usw.

Hilfe-Seite

Danksagung

Vielen Dank auch an die Übersetzung in andere Sprachen für dieses Plugin

Dr. Martin Sereday
URL: Link zu cmsimple.sk

Download
Close

Deodorant

Hauttyp

Duft

Eigenschaften

Kalender Plugin für CMSimple_XH

Kalender (z.Bsp.: Hauptkalender)

Das einfügen des Kalenders erfolgt mit {{{kalender();}}}

<< September 2025 >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30  
Um auf eine seperaten Seite zu gelangen, die durch ein Link im Kalender konfiguriert worden ist, müssen Sie in den Spacheinstellungen -> EVENT -> page = die Seite angeben und auf dieser mit den PluginCode {{{kalenderevent();}}} angeben.
Die Kategorie brauchen sie nicht angeben.

 

für Events einfach folgenden Code {{{kalenderevents();}}} einfügen

Termine für den Zeitraum September 2025 bis August 2026

April 2026
Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort
17.04.2026 Martin 36 Jahre alt Geburtstag

 

für das nächste Event mit {{{kalendernextevent();}}} kann per Laufschrift angezeigt werden. (up, down, left, right)

 


Kalender mit einer anderen Kategorie (z.Bsp: Privatkalender)

Wollen Sie einen zusätzlichen Kalender für eine andere Kategorie einfügen, so brauchen Sie nur die Kategorie als Parameter angeben.

z.Bsp: {{{kalender("test");}}} für Events {{{kalenderevents("test");}}} für das nächste Event {{{kalendernextevent("test");}}}

<< September 2025 >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30  

 

Um auf eine seperaten Seite zu gelangen, die durch ein Link im Kalender konfiguriert worden ist, müssen Sie in den Spacheinstellungen -> EVENT -> page = die Seite angeben und auf  dieser mit den PluginCode {{{kalenderevent();}}} angeben.
Die Kategorie brauchen sie nicht angeben.

 

 

Termine für den Zeitraum September 2025 bis August 2026

 

 

Das nächste Event kann per Laufschrift angezeigt werden. (up, down, left, right)

 

Hilfe-Seite

Download

Lightbox_XH

Ist ein einfaches Plugin, um schnell Eure Bilder in einer Lightbox an zu zeigen  - Ähnlich wie Fancybox

Lightbox kann fast alle Formate abspielen!
jpg, png, real, html, wmv, mov, mp3, mp4, flv, f4v, swf

Der Code sieht ungefähr so aus:

<a class="zoombox" title="Test" href="./userfiles/images/b3.jpg">
  <img src="./userfiles/images/b3.jpg" alt="" width="440" height="320">
</a>

Gebt Ihr ein title an so wird dieser in der Lightbox angezeigt

 

TIPP:

Damit ihr im tinymce4 auch die class auf den Link auswählen könnt, solltet Ihr, in der init Euren tinymce4, folgende Zeile unter plugins: oder external_plugins: hinzufügen:

style_formats: [{title: 'Special Classes',items: [{title: 'Lighbox', selector: 'a', 'classes': 'zoombox'}]}],

Dann könnt Ihr das ganz schnell auswählen. (s. Screenshot)

Das abwählen der class erfolgt auf der selben Art und Weise

Alternativ könnte man auch

link_class_list: [
   {title: "Keine", value: ""},
   {title: "fancybox", value: "zoom"},
   {title: "fancybox-g", value: "zoom_g"},
   {title: "fancybox-i", value: "zoom_i"},
   {title: "Lightbox", value: "zoombox"}
]

am Ende in der init einfügen. Dann habt ihr im tinymce4 die class - Auswahl direkt im Link

 

Automatisches Hinzufügen

In Admin kann man festlegen, welche Klassen zu den Bildern gehören.

K0onfiguration der Ligthbox

Automatisch bestimmter Classen oder ID Elementen der Bilder der Ligthbox hinzufügen!
Um mehrere Klassen (class oder id)  hinzu zu fügen, müssen sie nur mit  senkrechten geraden Strich (Pipe) "|" die classen/id trennen.
z.Bsp.:  .pt-page p img|#header div img|.news img
Damit sparen Sie sich die Link Erstellung.

Wollen sie links zu den original Bildern automatisch erkennen lassen, so fügen sie vor den Dateinamen die Variable (z.Bsp. org_) dazu. Die Lightbox zeigt Ihnen dann automatisch das org_Bild.jpg an. Das normale Bild (Bild.jpg) wäre dann das Thumbnail. Ansonsten wird nur das eingefügte Bild vergrößert.

Sollte es mal in einem Plugin nicht funktionieren, muss die Lightbox refresht werden:

$(".zoombox").lightBox();

- das wars auch schon. -

Download

Liquidslider_XH

Ist ein effektives Plugin, um schnell Eure verstekten Seiten zu sliden. Der Slider lässt sich mit unterschiedlichen Effekten anpassen. Er verfügt über viele Anpassungsmöglichkeiten und ist Multipage tauglich. Auch mehrere Slider können auf einer Seite angewendet werden. Überschriften können auch als Dots angezeigt werden, usw....

Aufruf:
{{{liquidslider}}}


oder wenn die versteckten Seiten wo anders liegen hat
liquidslider_versteckte_seiten.jpg
{{{liquidslider("Hiddensides/TestLiquidSlider")}}}

 

Im einfachen Slidermodus (Slick) kann man auch mehrere Seiten, im Verhältnis zur Browserbreite gruppieren. Hier gibt man einen 2. Parameter mit an, der wie im CSS (@media only screen and (max-width: 480px) fungiert. z.Bsp.: 0,480,680,1000 bedeutet das 4 verstekte Seiten auf einmal angezeigt werden, wenn die Browserbreite mehr als 1000px beträgt. 680 - 1000 = 3 Seiten, 480 - 680 = 2 Seiten, 0 - 480 = 1 Seite
Beim Style Random ist diese Funktion nicht verfügbar!
{{{liquidslider("Hiddensides/TestLiquidSlider","0,480,680,1000")}}}

1. Seite des Sliders

Hier der Inhalt 1

issslogo.png

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

2. Seite des Sliders

Hier der Inhalt 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

3. Seite des Sliders

Hier der Inhalt 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

4. Seite des Sliders

Hier der Inhalt 4

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

5. Seite des Sliders

Hier der Inhalt 5

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

6. Seite des Sliders

Hier der Inhalt 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.


Effekt-Modus

Ein andere Modus beim Liquidslider ist der Effekt-Modus. Hier können verschiedene Slidestyle gewählt werden. In diesem Modus ist der SlickModus nicht möglich.
Hier ist der Random-Effekt eingestellt. Es kann aber auch geziehlt ein Effekt für jeweils IN / Out festgelegt werden.

 
1. Seite des Sliders

Hier der Inhalt 1

issslogo.png

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

2. Seite des Sliders

Hier der Inhalt 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

3. Seite des Sliders

Hier der Inhalt 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

4. Seite des Sliders

Hier der Inhalt 4

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

5. Seite des Sliders

Hier der Inhalt 5

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

6. Seite des Sliders

Hier der Inhalt 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

 


Beispiel mit integrierten Hoverboxen

pluginxh 1.7

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy. 

pluginxh 1.7

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy. 

pluginxh 1.7

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy. 

pluginxh 1.7

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy. 

Admin:

Map_XH

Es ist ein einfaches Plugin für CMSimple_XH, um auf Ihrer Webseite eine Google-Landkarte ein zufügen. Dazu benötigen Sie einen gültigen API-Key, den Sie dann in Ihrer Konfiguration eintragen.  Der Datenschutzhinweis, lt. DSGVO, sollte gesetzt sein! Sie können diesen auch deaktivieren.

Für das Info-Fenster stehen Ihnen Eingaben zur Verfügung. Die Standard-Flag und das Bild (kann eine Luftaufnahme sein) befindet sich im images-Ordner des Map-Plugins. Diese Pfadangabe kann geändert werden.

Der Plugin-Aufruf in Ihrer Seite erfolgt einfach so: {{{map}}}

Plugin Modalbox

Modalbox_XH ermöglicht eine Modalbox oder ein PopUp für eine CMSimple_XH-Website. Andere Plugins können auch implementiert werden. Entscheident ist, das dieses Plugin mit anderen Plugins hamoniert. Ob im Template, normale Inhaltsseiten oder Onepage-Seiten.

Einfach einen Bild oder Text markieren oder einen Link -> Titel für die Seite (Überschrift) die angezeigt werden soll und class="modalCL" und  title="versteckte Testseite" zuweisen! Href werden automatisch entfernt! Die title - Angabe ist die Seite die versteckt in irgendeiner Seite/Unterseite sich befindet.

Beispiel
Der Link zur versteckten Seite wäre: ?Sites/versteckte-Testseite  also im HTML-Code <a href="?Sites/versteckte-Testseite">Link</a>
Dann müssen Sie im HTML-CODE: <a class="modalCL" title="versteckte Testseite" href="?Sites/versteckte-Testseite">Link</a>  class und title einfügen - mehr nicht.

Wollen Sie statt modalbox ein POPuP anzeigen, genügt es nur, zur class modalCL "popup" dazu zu setzen. näheres finden Sie in der Hilfe.

Bild oder Text

Admin

Die Tooltips geben nähere Infos zu der Konfiguration des Plugins.

Hilfe-Seite

Parallax

Parallax_XH ist ein mächtiges Werkzeug für Ihre CMSimple-Seiten. Es erzeugt automatisch ein Hintergrund für die entsprechenden Seiten in Ihrer CMSimple_XH Installation.

Funktionen:
  • Parallaxhintergründe für jede Seite individuell
  • Umschalten ohne Aufwand von Standardseiten zu OnePage bzw. Multi OnePage-Seiten (OnePage-Plugin nicht notwendig)
  • Automatische Erzeugung von Toplink

Was müssen Sie tun:

in Ihrem Template müssen sie statt <?php echo toc();?> in <?php echo paramenu(false,0,false,false);?> umändern.
Die Parameter sind in der Hilfe genau beschrieben.

Außerdem muss <?php echo content();?> in <?php echo paracontent();?> ersetzt werden.

der Toplink kann bei Bedarf <?php echo paratoplink('TOP'')?> erzeugt werden.

Es gibt 2 Parameter: Der 1. ist der Anker wohin gescrollt werden soll, der 2. ersetzt das Standard Image z.Bsp.: mit einem Zeichen vom Plugin "Fontawesome" wie Hier auf dieser Seite
<?php echo paratoplink('TOP','<i class="fa fa-chevron-up fa-3x"></i>')?>

Damit das Menü wie hier auf dieser Seite funktioniert muss das Menü Stylesheet angepasst werden.

Admin

Das OnePage Plugin muss nicht installiert werden, da das Javascript von OnePage-Plugin mit in Parallax installiert ist! Sollten Sie es denoch verwenden können Sie dies hier auch deaktivieren. Weitere Optionen sind in den Tooltips erklärt.

Beispiele

Unter dem Menüpunkt "Templateswitcher" ist das selbe Template nur mit den nötigen Parametern gefüllt und können betrachtet werden.

 

Hilfe-Seite

PicShow

PicShow_XH richtet sich immer nach dem höchsten Bild im Ordner, um es formfüllend im Container an zu zeigen. Es ist rein CSS (Javascript oder JQuery wird nicht benötigt)! Da PicShow auf der Berechnung der kompletten Browserweite konzipiert ist (wie z.Bsp. Anzeige im Header). Wenn sie PicShow in einen kleineren Container anzeigen wollen, kann es unter Umständen zu sehr abgeschnittenen Bildern kommen, dies können Sie mit den 3. Parameter korigieren, indem sie der Höhe mit einem Wert beschränken. s. Hilfe Eine Höhe brauch also für den Container nicht im css angegeben werden!

Hier in dem Fall wäre díe Breite von PicShow zur relativen Browserweite ungefähr 65%. In der Newsbox ungefähr 18%. Da aber im CSS min-height: 120px; und die Bilder 1400px x 460px sind, hat die Angabe des min-height Vorrang.
(wir hätten es lieber vollautomatisch gelöst, aber es sollte rein css bleiben)

Der Aufruf mit Standard-Einstellung ist: {{{picshow("picshow/show1"');}}}
Hier in diesem Beispiel: {{{picshow("picshow/show1"',"","calc(100vw * 0.21)");}}}

 

Einen anderen Slide-Effekt als der in der Standard-Konfiguration angegeben erreichen Sie in dem Sie einen 2. Parameter mit dem Aufruf übergeben. Es stehen 5 Parameter zur Verfügung - fade,top,bottom,right,left

 
NEW

css slider custom effects
Ganz Ohne ein kleines Javascript kommt dieser Slider nicht aus, da man diesen Effekt-Slider auch mit Radio-Buttons steuern kann.
Dafür gibt es ein weiteren Parameter den wir integriert haben, zu den oben genanten 5 Effekten kommen "effects-3","effects-4","effects-5","effects-9",,"effects-r" hinzu. ("effects-r" - ist die Option für Zufallseffekt)

Genau für diese 5 Effektparameter, kann man bestimmen, ob die Radio-Buttons angezeigt werden sollen oder nicht. Ist dieser 4. Parameter auf "true" gesetzt (also die Radio-Buttons werden angezeigt) stopt automatisch die Animation wenn man daruber fährt, egal ob in den globalen Einstellungen der Hacken bei stop Animation gesetzt ist oder nicht! Die automatische Animation beginnt dann, wenn man den Bereich verässt.

{{{picshow("picshow/show2","effects-4","calc(100vw * 0.21)",true);}}}

 

NEW

Auch PickShow Slick-Version ist in rein css umgesetzt. Bilder einfach in ein Verzeichnis einfügen und den Pfad angeben. Am Besten ist es die Bilder alle von den Abmessungen gleich zu halten.
Der 3. Parameter kann in px, oder für dynamische Größenänderung mit calc angegeben werden, um die Höhe des slicksliders an zu passen! Wird er weggelassen, ist der Referenzwert das höchste Bild und wird im Verhältnis zur Breite des Browsers eingefügt wie "calc(100vw * 1)" was wenig Sinn macht.
Mit der Kalkulationsmethode "calc" werden die Bilder, bei Veränderung der Browserbreite dynamisch mit angepasst.

{{{picshow("picshow/partner","slick","calc(100vw * 0.163)");}}}

oder

{{{picshow("picshow/partner","slick","340px");}}}

 

Hilfe-Seite

Weiterentwickeltes Newsplugin von DAVID STUTZ

Die Hauptoption "news" kommt ohne Datenbank und ohne sqlite aus. Neu ist das News nur mit FlatFiles gefüllt und nur geladen wird wann sie gebraucht werden. Das erhöht die Ladezeit.

Die Dateien werden im content Ordner übersichtlich gespeichert.

An den Pfeilen neben Status oder Erstellt kann man erkennen wie sortiert bzw. angezeigt werden soll. Die Einstellung kann für jede Kategorie separat eingestellt werden. (s. nächstes Bild)

Wird bei den Einstellungen "news_link" ein Link zum Newsarchiv angegeben,

dann wird eine seperate Seite mit dem Inhalt angezeigt. Ansonsten wird der Inhalt auf der Seite angezeigt ohne die Seite neu zu laden, was besonders sich bei OnePage-Seiten zum Vorteil zeigt. Sollte keine Langbeschreibung vorhanden sein, dann wird kein Link erzeugt.

der Aufruf wird mit {{{news("Kategorie",5);}}}aufgerufen.

Beispielseite

Danksagung

Vielen Dank auch an die Übersetzung in andere Sprachen für dieses Plugin

Dr. Martin Sereday
URL: Link zu cmsimple.sk

Download
LG Hamburg, Urteil vom 23. Januar 2015 – 331 O 15/1304.05.2017

1. Wenn der beklagte Fahrzeughalter mit seinem Fahrzeug ca. 15 Meter vor dem auf dem Fahrradweg in gleicher Richtung fahrenden klagenden Fahrradfahrer nach rechts über den Radweg in eine Grundstückseinfahrt eingebogen ist und mit seinem Fahrzeug allein auf dem Fußweg zum Stehen kam, spricht angesichts des noch nicht abgeschlossenen Abbiegevorgangs ein erster Anschein dafür, dass der Fahrzeughalter die ihm aus § 9 Abs. 5 StVO obliegenden Sorgfaltsanforderungen nicht erfüllt hat.(Rn.16)

2. Wenn der Geschädigte durch den Unfall eine Radiusfraktur links erlitt, wegen der er operiert und stationär behandelt werden musste, ist ein Schmerzensgeld von 3.500,00 € ist angemessen. Beschwerden in Belastungssituationen bestehen und eine Bewegungseinschränkung und eine Verplumpung des Handgelenks vorliegen. Eine - möglicherweise in Zukunft zu entfernende - Metallschiene im linken Handgelenk verblieb.

OLG Frankfurt, Urteil vom 18. August 2015 – 22 U 39/1408.03.2017

Leitsatz

1. Fahren Motorradfahrer einvernehmlich auf der Landstraße in wechselnder Reihenfolge als Gruppe ohne Einhaltung des Sicherheitsabstandes, führt dies zu einem Haftungsausschluss im Hinblick auf diesen Umstand.

2. Kollidiert der dritte Fahrer mit dem zweiten, nachdem der erste einen Unfall verursacht hat und beide nicht mehr ausreichend bremsen können, hat der zweite gegen den dritten keine Ansprüche aus §§ 7, 17 StVG.

BGH, Urteil vom 17. Juni 2015 – IV ZR 170/14 08.03.2017

Leitsatz

Erlischt das Widerspruchsrecht gemäß § 5a Abs. 2 Satz 4 VVG a.F., sind die für den Versicherungsvertrag geltenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen auch dann in den Versicherungsvertrag einbezogen, wenn der Versicherer sie dem Versicherungsnehmer bislang nicht übergeben hat.

LG Passau, Urteil vom 21. Mai 2015 – 3 S 101/14 08.03.2017

Es liegen zwei verschiedene Angelegenheiten vor, wenn ein durch einen Verkehrsunfall geschädigtes Ehepaar einem Anwalt gesonderte Aufträge zur Geltendmachung der Schadensersatzansprüche des Ehemanns hinsichtlich seines Sachschadens und der Ansprüche der Ehefrau auf Ersatz ihres Personenschadens erteilt. Zum Ersatz der Kosten des getrennten Vorgehens ist der gegnerische Haftpflichtversicherer verpflichtet.

OLG Hamm, Urteil vom 06. Februar 2014 – I-6 U 101/1308.03.2017

Leitsatz

1. Bei einem Kettenauffahrunfall kommt ein Anscheinsbeweis für eine schuldhafte Verursachung des Heckaufpralls durch den letzten in der Kette auffahrenden Verkehrsteilnehmer nur dann in Betracht, wenn feststeht, dass das ihm vorausfahrende Fahrzeug des Geschädigten rechtzeitig hinter seinem Vordermann zum Stehen gekommen ist und nicht durch einen Aufprall auf das vorausfahrende Fahrzeug den Bremsweg des ihm folgenden Fahrzeugs verkürzt hat.

2. Führen bei einem Kettenauffahrunfall die Schäden im Front- und Heckbereich des geschädigten Kraftfahrzeugs zu einem wirtschaftlichen Totalschaden und ist nicht feststellbar, ob der Frontschaden durch das Auffahren des nachfolgenden Fahrzeugs verursacht wurde, kann der gegen den Auffahrenden begründete Schadensersatzanspruch betreffend den Heckanstoß nach § 287 ZPO durch die quotenmäßige Aufteilung des Gesamtschadens, gemessen am Verhältnis der jeweiligen Reparaturkosten, ermittelt werden. Dies gilt jedenfalls dann, wenn die Verursachung auch des Frontschadens durch den Auffahrenden nicht weniger wahrscheinlich ist als die Entstehung des Frontschadens unabhängig vom Heckaufprall.

zum Archiv >>

Weiterentwickeltes Newsplugin von DAVID STUTZ
NewsTicker ist angelehnt an das Plugin PicShow, fungiert eigenständig ohne Javacript oder JQuery. Die Höhe wird vom höchsten Inhalt des Titels berechnet, wenn z.Bsp. der Newsticker in einer NewsBox implementiert ist deren Weite geringer als die Titellänge ist. Die Höhe kann auch fix eingestellt werden. (s. Bsp 3)

Hier die Fade-Funktion {{{newsticker("newsticker",5);}}}

2. Seite von Newsticker
1. Seite von Newsticker
3. Seite von Newsticker

 

Hier die Slide-Funktion {{{newsticker("newsticker",5,"right");}}}

2. Seite von Newsticker
1. Seite von Newsticker
3. Seite von Newsticker

 

Hier die Slide-Funktion mit fester Höhenangabe {{{newsticker("newsticker",5,"bottom",120);}}}

2. Seite von Newsticker
1. Seite von Newsticker
3. Seite von Newsticker

NewsBlock

NewsBlock ist ein anderer Style der normalen Newsfunktion. Ist eine Kurz und Deteilbeschreibung angegeben, erscheint auch automatisch der Detailbutton.

Hier die Funktion {{{newsblock("Aktuelles",5);}}}

Test13

13 Kurzbeschreibung mit Detailbeschreibung

Test12

12 Kurzbeschreibung mit Detailbeschreibung

Test11 Keine Kuz- bzw, Deteilbeschreibung
Test10

10 Kurzbeschreibung mit Detailbeschreibung

Test9 nur Kurzbeschreibung

9 nur Kurzbeschreibung

  • 2. Seite von Newslider14.07.2017

    Kurzbeschreibung des Newsslider 2

  • 1. Seite von Newslider14.07.2017
  • 3. Seite von Newslider14.07.2017

    Kurzbeschreibung des Newsslider 3

1. Seite von Newscroller
2. Seite von Newscroller
3. Seite von Newscroller
NewsCase

zeigt eine Liste mit nur den Titel der News an. Ist eine Kurzbeschreibung und zusätzlich in den Einstellungen bei "news_link" ein Link zum Newsarchiv angegeben, dann wird eine seperate Seite mit dem Inhalt angezeigt.

Das NewsArchiv ist auf einer versteckten Seite und wird mit dem Aufruf {{{newsarchive("Aktuelles");}}} erzeugt.

Hier der Aufruf: {{{newscase("Aktuelles",8);}}}

Test13

13 Kurzbeschreibung mit Detailbeschreibung

Test12

12 Kurzbeschreibung mit Detailbeschreibung

Test11 Keine Kuz- bzw, Deteilbeschreibung
Test10

10 Kurzbeschreibung mit Detailbeschreibung

Test9 nur Kurzbeschreibung

9 nur Kurzbeschreibung

Test8

8k

Test7

7k

Test6

6k

 

Test11 hat z.Bsp. keine Kurzbeschreibung, deswegen wird auch kein Link zum Archiv angezeigt.

NEWSLiquidslider

Ist eine andere Art sich News anzeigen zu lassen, mit den dots und den Navigationspfeile, kan man die News ganz geziehlt steuern. Bei Hover stoppt der Slider - klickt man auf die dots ist auch die Automatik für das automatische Sliden deaktiviert.

Hier der Aufruf: {{{newsliquidslider('Verkehr-Zivilrecht', 5);}}}

LG Hamburg, Urteil vom 23. Januar 2015 – 331 O 15/1304.05.2017

1. Wenn der beklagte Fahrzeughalter mit seinem Fahrzeug ca. 15 Meter vor dem auf dem Fahrradweg in gleicher Richtung fahrenden klagenden Fahrradfahrer nach rechts über den Radweg in eine Grundstückseinfahrt eingebogen ist und mit seinem Fahrzeug allein auf dem Fußweg zum Stehen kam, spricht angesichts des noch nicht abgeschlossenen Abbiegevorgangs ein erster Anschein dafür, dass der Fahrzeughalter die ihm aus § 9 Abs. 5 StVO obliegenden Sorgfaltsanforderungen nicht erfüllt hat.(Rn.16)

2. Wenn der Geschädigte durch den Unfall eine Radiusfraktur links erlitt, wegen der er operiert und stationär behandelt werden musste, ist ein Schmerzensgeld von 3.500,00 € ist angemessen. Beschwerden in Belastungssituationen bestehen und eine Bewegungseinschränkung und eine Verplumpung des Handgelenks vorliegen. Eine - möglicherweise in Zukunft zu entfernende - Metallschiene im linken Handgelenk verblieb.

OLG Frankfurt, Urteil vom 18. August 2015 – 22 U 39/1408.03.2017

Leitsatz

1. Fahren Motorradfahrer einvernehmlich auf der Landstraße in wechselnder Reihenfolge als Gruppe ohne Einhaltung des Sicherheitsabstandes, führt dies zu einem Haftungsausschluss im Hinblick auf diesen Umstand.

2. Kollidiert der dritte Fahrer mit dem zweiten, nachdem der erste einen Unfall verursacht hat und beide nicht mehr ausreichend bremsen können, hat der zweite gegen den dritten keine Ansprüche aus §§ 7, 17 StVG.

BGH, Urteil vom 17. Juni 2015 – IV ZR 170/14 08.03.2017

Leitsatz

Erlischt das Widerspruchsrecht gemäß § 5a Abs. 2 Satz 4 VVG a.F., sind die für den Versicherungsvertrag geltenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen auch dann in den Versicherungsvertrag einbezogen, wenn der Versicherer sie dem Versicherungsnehmer bislang nicht übergeben hat.

LG Passau, Urteil vom 21. Mai 2015 – 3 S 101/14 08.03.2017

Es liegen zwei verschiedene Angelegenheiten vor, wenn ein durch einen Verkehrsunfall geschädigtes Ehepaar einem Anwalt gesonderte Aufträge zur Geltendmachung der Schadensersatzansprüche des Ehemanns hinsichtlich seines Sachschadens und der Ansprüche der Ehefrau auf Ersatz ihres Personenschadens erteilt. Zum Ersatz der Kosten des getrennten Vorgehens ist der gegnerische Haftpflichtversicherer verpflichtet.

OLG Hamm, Urteil vom 06. Februar 2014 – I-6 U 101/1308.03.2017

Leitsatz

1. Bei einem Kettenauffahrunfall kommt ein Anscheinsbeweis für eine schuldhafte Verursachung des Heckaufpralls durch den letzten in der Kette auffahrenden Verkehrsteilnehmer nur dann in Betracht, wenn feststeht, dass das ihm vorausfahrende Fahrzeug des Geschädigten rechtzeitig hinter seinem Vordermann zum Stehen gekommen ist und nicht durch einen Aufprall auf das vorausfahrende Fahrzeug den Bremsweg des ihm folgenden Fahrzeugs verkürzt hat.

2. Führen bei einem Kettenauffahrunfall die Schäden im Front- und Heckbereich des geschädigten Kraftfahrzeugs zu einem wirtschaftlichen Totalschaden und ist nicht feststellbar, ob der Frontschaden durch das Auffahren des nachfolgenden Fahrzeugs verursacht wurde, kann der gegen den Auffahrenden begründete Schadensersatzanspruch betreffend den Heckanstoß nach § 287 ZPO durch die quotenmäßige Aufteilung des Gesamtschadens, gemessen am Verhältnis der jeweiligen Reparaturkosten, ermittelt werden. Dies gilt jedenfalls dann, wenn die Verursachung auch des Frontschadens durch den Auffahrenden nicht weniger wahrscheinlich ist als die Entstehung des Frontschadens unabhängig vom Heckaufprall.

VideoPrivacy_XH

Auf Grund dieses Themas aus dem Forum CMSimple - Datenschutzerklärung verpflichtend - haben wir ein kleines Plugin entwickelt, was die Handhabung mit iFrames im Zusammenhang mit dem Datenschutz DSGVO gewährleistet.

Alle Vorschaubilder werden serverseitig gelesen, keine Daten gesendet sowie in keinster Weise gespeichert.

Es gibt 2 Parameter im Pluginaufruf.
- 1. Parameter ist ein frei definiertes separates Thumbnail
- 2. Parameter ist der Link zum externen Video

YouTube

Der Aufruf ohne localen Vorschaubild ist wie folgt zu tätigen:

{{{video_privacy("","https://www.youtube.com/embed/nQLGteQ-0EM");}}}

Hinweis!
Das folgende Video wird von YouTube eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

YouTube 2. Variante

nutzt einfach den Link beim teilen

{{{video_privacy("","https://youtu.be/yECEXkat4lg");}}}
Um bei beiden einen Startzeit und/oder Endzeit festzulegen, geben Sie hinter Ihrem embed-Link (z.Bsp.: ?start=20&end=40) ein. Die Werte werden in Sekunden angegeben.
{{{video_privacy("","https://youtu.be/yECEXkat4lg?start=20&end=40");}}}

Hinweis!
Das folgende Video wird von YouTube eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Bei allen beiden Varianten wird automatisch der erweiterte Datenschutz https://www.youtube-nocookie.com gesetzt, selbst wenn man es vergessen sollte.

vimeo

{{{video_privacy("","http://vimeo.com/61527416");}}}
Um einen Startzeit festzulegen, geben Sie hinter Ihrem embed-Link (z.Bsp.: #t=0m20s) ein. Das Video beginnt dann bei 20 Sekunden. Endzeit ist zur Zeit nicht möglich!
{{{video_privacy("","http://vimeo.com/61527416#t=0m20s");}}}

Hinweis!
Das folgende Video wird von vimeo eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
vimeo.com

wistia

{{{video_privacy("","http://fast.wistia.com/embed/medias/j38ihh83m5");}}}
Um einen Startzeit festzulegen, geben Sie hinter Ihrem embed-Link (z.Bsp.: ?time=17) ein. Das Video beginnt dann bei 17 Sekunden. Endzeit ist zur Zeit nicht möglich!
{{{video_privacy("","http://fast.wistia.com/embed/medias/j38ihh83m5?time=17");}}}

Hinweis!
Das folgende Video wird von wistia eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
wistia.com

dailymotion

{{{video_privacy("","http://dailymotion.com/embed/video/xxgmlg");}}}
Um einen Startzeit festzulegen, geben Sie hinter Ihrem embed-Link (z.Bsp.: ?start=25) ein. Das Video beginnt dann bei 25 Sekunden. Endzeit ist zur Zeit nicht möglich!
{{{video_privacy("","http://dailymotion.com/embed/video/xxgmlg?start=25");}}}

Hinweis!
Das folgende Video wird von dailymotion eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
dailymotion.com

Locale Verarbeitung

{{{video_privacy("thb_Kirchentag_2014.jpg","Kirchentag 2014.mp4");}}}
Um bei beiden einen Startzeit und/oder Endzeit festzulegen, geben Sie hinter Ihrem embed-Link (z.Bsp.: #t=10,20) ein. Das Video beginnt dann bei 10 Sekunden und endet bei 20 Sekunden.
{{{video_privacy("thb_Kirchentag_2014.jpg","media/Kirchentag 2014.mp4#t=10,20");}}}

Hinweis!
Das folgende Video wird von local eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
pluginxh.iseye.de

 

Nähere Infos finden Sie im Plugin unter Hilfe.

Danksagung

Vielen Dank auch an die Übersetzung in andere Sprachen für dieses Plugin

Dr. Martin Sereday
URL: Link zu cmsimple.sk

Download

wdir_XH

ist ein weiterentwickeltes Plugin mit eigenen Counterzähler und ein PasswortManager, der jede Datei separat behandelt. Sie können also jede Datei ein separates Passwort vergeben. Im Admin sind alle Passwörter zu sehen, die Sie vergeben haben, um Nutzer die freigegeben sind es mit zu teilen.

Sie können die Sortierung der Felder bestimmen, indem Sie einen 3. Parameter hinzufügen. Der 3. Parameter zum Standartaufruf wirs als Array übergeben. z.Bsp wollen Sie das Spalte 2 und 4 nicht sortiert werden sollen, dann geben Sie [1,3] an.
Hier die Eingabe:  {{{wdir("downloads/pdf","","[1,3]");}}}

NameGrößeÄnderungsdatumHits
PNG Datei414 KB05.01.2022 15:1141
JPG Datei19 KB05.01.2022 15:1134

 

Hier die Eingabe: {{{wdir("downloads/pdf","","[1]");}}}

NameGrößeÄnderungsdatumHits
PNG Datei414 KB05.01.2022 15:1141
JPG Datei19 KB05.01.2022 15:1134

 

CMSimple - Plugins - Downloads

Wird ein Password vergeben erscheint ein Feld für die Passwordeingabe. Der Download erfolgt nach Passwordeingabe mit Klick auf den Downloadbutton.

NameGrößeÄnderungsdatumHits
ZIP Datei
accordion.zip
60 KB19.04.2023 22:02209
ZIP Datei
annieffekt.zip
38 KB31.07.2023 13:40108
ZIP Datei
fotorama.zip
280 KB04.02.2025 10:19325
ZIP Datei50 KB19.04.2023 22:5281
ZIP Datei
hoverbox.zip
60 KB19.04.2023 21:57182
ZIP Datei125 KB05.07.2023 18:3551
ZIP Datei
lightbox.zip
382 KB19.04.2023 21:54242
ZIP Datei9 KB05.01.2022 15:1140
ZIP Datei
news.zip
458 KB19.04.2023 22:13184
ZIP Datei3 KB05.01.2022 15:11114
ZIP Datei
picshow.zip
41 KB28.02.2024 09:0637
ZIP Datei
video_privacy.zip
88 KB06.04.2023 11:55139
ZIP Datei
wdir.zip
144 KB19.04.2023 23:02168

 

Die weiteren Einstellungen, wie Filter, ..., sind identisch des alten Plugin! Hilfe

Der 2. Parameter ist für Filter gedacht! Wollen Sie nur PDF anzeigen lassen geben Sie `*.pdf ein, wenn Sie nur reguläre Ausdrücke verwenden wollen, muss dies in der Konfiguration angegeben werden.
Beispiel: {{{wdir("downloads/pdf","(.*.(png|jpg|jpeg|gif|eps))","");}}}

Danksagung

Vielen Dank auch an die Übersetzung in andere Sprachen für dieses Plugin

Dr. Martin Sereday
URL: Link zu cmsimple.sk

Download

Templateswitcher


 


fhs-simple - wie toc() ersetzt mit <?php echo paramenu(false,0,false,false);?>


fhs-simple-1 - <?php echo paramenu(false,1,false,false);?>


 

Um Parallax (Hintergrundbild) in OnePage-Seiten zu aktivieren, müssen Sie in der Plugin -Einstellung OnePage aktivieren!

onpage - <?php echo paramenu(false,2,false,false);?>


multi-onpage - <?php echo paramenu(false,2,true,true);?>

Umgesetzte Seiten mit dem CMSimple_XH und seinen Plugins

Umgesetz mit cmsimple_XH 1.7.2 (MultiPage)

Plugins: Annieffekt 1.7 | Fotorama 1.7 | Lightbox 1.7 | Parallax 1.7 | Picshow 1.7 | Video_privacy 1.7

Umgesetz mit cmsimple_XH 1.7.2

Plugins: Modalbox 1.7 | Parallax 1.7 | Hoverbox 1.7 | Accordion 1.7 | Map 1.7

PicShow in Newsbox

Kontakt

ISEYE - Multimediacenter
Nordstr. 10

98597 Breitungen

Vertreten durch:
Ingo Sell & Sascha Schroeter

Bitte benutzen Sie das
Kontaktformular

 

 

Spenden-Knopf

Spendet für die Weiterentwicklung der Plugins.